Kulturwoche

Zum ersten Mal organisiert das CSD-Aktionsbündnis Göttingen in diesem Jahr eine Kulturwoche rund um den CSD – Hand in Hand mit der queeren Community. Und die Community hat GELIEFERT! 

Wir freuen uns, euch das vollgepackte Programm vom 28.08. bis zum 09.09. vorstellen zu dürfen. Kommt zahlreich, lernt das queere Leben in Göttingen kennen und lasst und gemeinsam den CSD einläuten!


Sonntag, 28.08. 15:00 Uhr | @bi_plus_goettingen & aspecs_goettingen

Workshop – asexuell-aromantische & bi+sexuelle Spektren

Wo: Online, Link auf Anfrage an bigoettingen@gmail.com


Montag, 29.08. 15:00 – 21:00 Uhr | Queere Jugendgruppe & @equity_goe

Workshop: Stempeln, Drucken, Sprayen!

Wo: Stadtjugendring, Düstere Straße 20A


Dienstag, 30.08. 19:30 Uhr – ca 21:00 Uhr | @f2f_goettingen

Moderierte Diskussion: Was ist Ziel eines CSDs?

Wo: Queeres Zentrum Göttingen, Hospitalstraße 20

Mehr Infos: schwul-in-goettingen.de – Kalender


Freitag, 02.09. 13:00 – 17:30 Uhr | @freie_wuffel_ev

Meet-up: Puppy Stammtisch

Wo: Queeres Zentrum Göttingen, Hospitalstraße 20


Dienstag, 06.09. 19:30 Uhr | @f2f_goettingen

Meet-up: Kneipenabend

Wo: wird bekanntgegeben, mehr Infos: schwul-in-goettingen.de – Kalender


Mittwoch, 07.09. 19:00 Uhr | CSD-Aktionsbündnis Göttingen

Workshop: Community Team Schulung

Wo: Online, Link auf Anfrage an mitmachen@csd-goettingen.de


Donnerstag, 08.09. 19:00 Uhr | @queereszentrumgoettingen

Meet-up: Ideenwerkstatt

Wo: Queeres Zentrum Göttingen, Hospitalstraße 20


Freitag, 09.09. 19:00 Uhr | @cheers_queers_goe

Meet-up: Cheers Queers

Wo: Wird bekanntgegeben!


Bitte beachtet die Hygieneregeln auf der Veranstaltung beachten. Bitte macht vor dem Besuch der Veranstaltung einen Corona-Schnelltest. Mehr Infos @cheers_queers_goe.


Träger des CSD Göttingen sowie der CSD Kulturwoche ist der Verein Queere Göttingen (@queereszentrumgoettingen). Unterstützt den Verein und werdet Mitglied: queeres-zentrum-goettingen.de/verein/mitglied-werden


Die Veranstaltungsreihe wird gefördert durch die Kulturstiftung Göttingen, den Landesverband Soziokultur, das Land Niedersachsen, die Partnerschaften für Demokratie, das BMFSFJ und das Programm Demokratie leben, die Stadt Göttingen, den Landkreis Göttingen, den Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (@vnb_ev) sowie den Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Niedersachsen. 

Die Partnerschaften für Demokratie bestehen in Trägerschaft der Stadt Göttingen und der Jugendhilfe Göttingen e. V.